Delfine (Delphinidae) sind eine zu den Zahnwalen (Odontoceti) gehörende sehr vielfältige Familie von Meeressäugern, die neben den “klassischen“ Delfinen (Großer Tümmler) auch die Schwertwale und Grindwale umfasst. Aufgrund von neuen genetischen Untersuchungen unterliegt die ohnehin schon komplexe innere Systematik der Delfine noch immer Änderungen und Ergänzungen. Die meisten Delfine zeichnen sich durch einen mehr oder weniger langen “Schnabel“ aus, sowie eine deutlich gebogene Rückenflosse (Finne). Delfine sind (wie andere Wale) sehr intelligente und lernfähige Tiere, und haben die Kapazität positive und negative Emotionen sowie Empathie zu empfinden.
In den Küstengewässern von Vancouver Island hatten wir das riesige Glück eine Gruppe von Pazifischen Weißstreifendelfinen (Lagenorhynchus obliquidens) beobachten zu können. Sie unterscheiden sich von anderen Delfinen durch ihren langezogenen Kopf, ihre große und stark gebogene Rückenflosse, sowie durch ihre Farbe. Das dunkle Grau von Rücken, Schnauze, Finne und Flipper stehen im Kontrast zu der creme-weißen Farbe von Kinn, Kehle und Bauch. Die Flanken weisen große hellgraue Flecken auf und ein ebenfalls hellgrauer Streifen zieht sich von überhalb der Augen bis zum Schwanz. Der Pazifische Weißstreifendelfin ist sehr gesellig und schwimmt gerne in Schulen von 10 bis 100 Tieren, die sich untereinander an der Stimme erkennen können. Die Gruppenmitglieder sind eng miteinander verbunden und kümmern sich oft gemeinsam um ein krankes oder verletztes Tier. Wie wir selbst beobachten konnten, ist diese Art besonders aktif und verspielt und nähert sich gerne Booten. Sicherlich sind es zum Teil diese Charakterzüge die dazu geführt haben daß er mit dem Großen Tümmler eine der am häufigsten in Definarien gehaltenen Arten ist. Wer Delfine wirklich mag wird zweifellos nicht auf die Idee kommen diese für so intelligente Tiere unwürdige Ausbeutung zu unterstützen – Delfine in Gefangenschaft haben eine drastisch reduzierte Lebenserwartung und selbst das größte Becken wäre niemals groß genug. Viel schöner und verantwortungsvoller ist es mit einem örtlichen Unternehmen diese wunderbaren Tiere und ihre Sprünge und andere akrobatische Figuren in ihrem eigenen Lebensraum kennenzulernen.